Ihr plant eure Hochzeit und träumt von einer freien Trauung, die so einzigartig ist wie eure Liebe? Eine Zeremonie unter freiem Himmel, vielleicht an einem der schönsten Orte für Hochzeitsfotos im Schwarzwald, voller Lachen, Freudentränen und echter Emotionen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Als Hochzeitsfotografen in Villingen-Schwenningen und Bad Dürrheim erleben wir viele dieser magischen Momente. Doch was macht eine freie Trauung wirklich unvergesslich? Um das herauszufinden, haben wir in unserem Mabo-Wedding Podcast mit der erfahrenen freien Traurednerin Susanne gesprochen. Nach über 10 Jahren und unzähligen Zeremonien hat sie uns ihre besten Geheimnisse verraten.
Hier ist eure ultimative Checkliste mit Tipps direkt vom Profi, damit euer großer Tag perfekt wird.
Die wichtigste Regel zuerst: Die beliebtesten Dienstleister sind schnell ausgebucht! Susanne rät Paaren dringend, ihre wichtigsten Partner – dazu zählen Location, Trauredner und natürlich der
Hochzeitsfotograf und Videograf – bereits ein Jahr im Voraus anzufragen und zu buchen. Besonders begehrte Samstage in den Sommermonaten sind rar. So stellt ihr sicher, dass euer Wunschtermin für eure Traumhochzeit im Raum
Villingen-Schwenningen, am Bodensee oder anderswo gesichert ist.
Eine Rede kann noch so gut geschrieben sein – wenn die Chemie zwischen euch und dem Redner nicht stimmt, geht die Magie verloren. Laut Susanne ist das Bauchgefühl entscheidend. Fühlt ihr euch wohl und verstanden?
Achtet bei der Auswahl auf folgende Punkte:
Professionalität: Bringt der Redner eigenes, hochwertiges Equipment (z. B. eine gute Tonanlage) mit oder müsst ihr euch selbst darum kümmern?
Vorbereitung: Ein Profi führt mit euch ein ausführliches Vorgespräch und ist am Hochzeitstag frühzeitig vor Ort, um alles vorzubereiten und die Gäste zu begrüßen.
Erreichbarkeit: Antwortet der Dienstleister zeitnah auf eure Fragen und gibt euch das Gefühl, gut betreut zu sein?
Diese Kriterien gelten übrigens auch bei der Frage: Wie findet man den richtigen Hochzeitsfotografen?
Eine freie Trauung im Freien ist wunderschön, aber das Wetter ist unberechenbar. Susannes wichtigster Tipp: Habt immer einen Plan B! Fragt bei eurer Location nach einer Schlechtwetter-Alternative, wie einem Zelt oder einem überdachten Bereich. Das entspannt nicht nur euch, sondern sorgt auch dafür, dass eure Gäste (besonders Ältere und Kinder) vor praller Sonne oder einem plötzlichen Schauer geschützt sind.
Aus Fotografensicht ist das essenziell. Ideen für Hochzeitsfotos bei Regen gibt es viele, aber eine trockene und glückliche Hochzeitsgesellschaft ist die beste Voraussetzung für eine authentische Hochzeitsreportage.
Wie lange sollte eine Trauung dauern, ohne dass es langweilig wird? Susanne empfiehlt eine Dauer von
45 bis 50 Minuten. Das ist der perfekte Zeitrahmen, um eure Geschichte zu erzählen, Rituale einzubinden und die Aufmerksamkeitsspanne aller Gäste optimal zu nutzen. Eine längere Zeremonie kann sich ziehen, eine kürzere wirkt oft überhastet.
Der größte Vorteil einer freien Trauung ist, dass ihr sie komplett nach euren Wünschen gestalten könnt. Es muss nicht immer die Standard-Zeremonie sein. Susanne hat schon die tollsten Ideen umgesetzt:
Eine Trauung mitten auf einer Waldlichtung, wo die Gäste auf Baumstümpfen saßen.
Ein ganz persönliches Eheversprechen, das die Paare sich in Briefen schreiben und in einer Schatztruhe verschließen, um es später in einem intimen Moment zu lesen.
Genau diese individuellen Details sind es, die wir in einem emotionalen Hochzeitsfilm oder einer Fotoreportage lieben. Sie erzählen eure ganz persönliche Geschichte.
Dieser Punkt ist Susanne und auch uns als Fotografen eine Herzensangelegenheit. Ihr habt monatelang geplant – doch kurz vor der Hochzeit ist es an der Zeit, loszulassen. Susannes Rat: Legt eine Woche vorher die Checklisten beiseite und schaltet den Kopf ab.
Seid einfach ihr selbst, lacht aus vollem Herzen und genießt jeden Augenblick. Denn nur dann entstehen die wirklich
authentischen und modernen Paarfotos, die ihr euch wünscht. Gestellte Bilder sind schön, aber die wahren, echten Gefühle sind unbezahlbar und das, was eure Hochzeitsfotos für die Ewigkeit besonders macht.
Die Planung einer perfekten Trauung ist der erste Schritt. Diese emotionalen Momente für immer sichtbar zu machen, ist unsere Leidenschaft.
Wenn ihr einen Hochzeitsfotografen in Bad Dürrheim, Villingen-Schwenningen oder am Bodensee sucht, der genau diese ungestellten und liebevollen Augenblicke einfängt, dann seid ihr bei uns richtig. Wir bieten euch als Fotograf und Videograf aus einer Hand eine komplette Begleitung eures Tages.
Informiert euch jetzt über unsere Preise für eine Hochzeitsreportage und lasst uns in einem Gespräch herausfinden, wie wir eure Traumhochzeit unvergesslich machen können.